Wenn es einen Preis für Tiere mit einem Beschützerinstinkt geben würde, würden Hunde sofort gewinnen! Allerdings kann eine übermäßig aktive „Kampf- oder Flucht“-Reaktion bei Hunden genau wie bei uns Menschen problematisch werden, und dazu führen, dass sich Fellnasen ängstlich, laut und nervös im Alltag verhalten. Hunde mit Angstzuständen können bei jeder Kleinigkeit überängstlich oder panisch reagieren – egal, ob ein Fremder am Fenster vorbeigeht oder ob ein Regenschirm geöffnet wird.
Leider ist Angst unter Hunden stark verbreitet. Eine kürzlich durchgeführte finnische Studie mit fast 14.000 Hunden (1) ergab, dass 72,5% von ihnen ängstliche Verhaltensweisen zeigten, wobei die Angst vor Lärm der größte Angstfaktor war.
Obwohl viele Hunde mit der Angst zu kämpfen haben, ist es für Hundeeltern jedes Mal aufs Neue besorgniserregend ihren Hund in diesem Zustand zu sehen, denn man möchte schließlich, dass sich das vierbeinige Familienmitglied stets sicher und entspannt fühlt.
Die gute Nachricht: Da Angst sowohl eine körperliche als auch eine psychische Erkrankung ist, gibt es viele Möglichkeiten, beruhigende Inhaltsstoffe in die Ernährung deines Hundes zu integrieren, um ihm zu helfen, rationaler auf die unvorhersehbaren Reize des Alltags zu reagieren. Aber helfen Ergänzungsmittel wirklich gegen Angst bei Hunden? In diesem Artikel werden wir genau diese Frage beantworten und dir Tipps zu den besten Ergänzungsmitteln für ängstliche Hunde geben.
Bei Symptomen wie erhöhter Herzfrequenz, Verdauungsproblemen, übermäßigem Bellen, Aggression oder Häufchen im Haus, ist es verständlich, dass besorgte Hundeeltern alles tun würden, um diese Anzeichen zu lindern.
Da manche Hunde mehr unter Angstzuständen leiden als andere, gibt es glücklicherweise viele verschiedene Methoden, die man ausprobieren kann, um sie zu beruhigen – von speziellen Hundebetten bis hin zu Teddys mit einem Herzschlag und Medikamenten. Vor allem die Ernährung spielt eine große Rolle. Denn den enormen Einfluss der Ernährung auf die geistige Gesundheit von Hunden sollte man auf keinen Fall unterschätzen (denn die Gesundheit beginnt bekanntlich im Darm). Du solltest auf jeden Fall sicherstellen, dass dein Hund alle nötigen Vitamine und Nährstoffe zu sich nimmt und kannst verschiedene entspannungsfördernde Ergänzungsmittel ausprobieren (2).
Lies jetzt weiter, um mehr über rein natürliche Ergänzungsmittel gegen Angstzustände und deren Wirkung auf deinen Hund zu erfahren.
Probiotika sind einfach gesagt verdauliche „gute Bakterien“, die zu einer gut funktionierenden und ausgewogenen Darmflora beitragen. Ein ausgewogenes Verhältnis von guten Bakterien im Darm hat positive Auswirkungen auf den gesamten Körper deines Hundes. Bestimmte Probiotikastämme stehen jedoch in Zusammenhang mit der Darm-Hirn-Achse, d. h. mit den eher „hirnbasierten“ Angstsymptomen bei Hunden wie Panik, Aggression und Angstzuständen. Bifobacterium longum (B. longum) zum Beispiel ist ein spezifischer probiotischer Stamm, der nachweislich Stress bei Hunden reduziert (3). Achte beim Kauf von probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln für ängstliche Hunde auf diesen Inhaltsstoff.
Ja, es ist erwiesen, dass Hanföl aufgrund der einzigartigen therapeutischen Eigenschaften von Cannabinoiden eine beruhigende Wirkung auf Hunde (und auch auf Menschen) hat. Allgemein ist der Konsum von Hanföl ist für Hunde unbedenklich, denn richtig hergestelltes Öl enthält nur wenig bis gar kein Tetrahydrocannabinol (THC), das für die berauschende Wirkung von Cannabis verantwortlich ist. Es enthält stattdessen Cannabidiol (CBD), eine beruhigende Substanz, die bei Angstzuständen, Epilepsie, Entzündungen und mehr helfen kann.
CBD-Öl wird aus Hanfprodukten gewonnen, und obwohl es derzeit keine soliden wissenschaftlichen Beweise für seine Wirkung gibt, berichten viele Menschen von entzündungshemmenden Eigenschaften, Vorteilen für das Herz, Effektivität gegen Übelkeit, sowie appetitanregenden und angstreduzierenden Wirkungen. Genau wie Hanföl besteht CBD aus Cannabidiol (wörtlich: CBD) und enthält keine psychoaktiven Substanzen, wie Marihuana.
Es schadet nicht, einfach mal auszuprobieren, ob CBD-Produkte eine beruhigende Wirkung deinen Hund haben – es gibt mittlerweile viele CBD-angereicherte Hundeleckerlis auf dem Markt. Wie bei allen alternativen Medizinprodukten solltest du jedoch auf Nebenwirkungen achten und die Einnahme vorher mit deinem Tierarzt absprechen.
Lavendel hat in Form von ätherischen Ölen sowohl für Hunde, als auch für Menschen eine beruhigende Wirkung. Obwohl Lavendel in großen Mengen giftig ist, kann er in kleinen Mengen als sichere Zutat für z. B. beruhigungsfördernde Leckerlis verwendet werden. Hochwertiges Lavendelöl kann auch in einen Diffusor gegeben werden, um einen angenehmen, schlaffördernden Raumduft zu schaffen. Alternativ kann es auch auf die Haut deines Hundes aufgetragen werden, um Irritationen und Juckreiz zu lindern und die Entspannung zu fördern. Achte allerdings darauf, dass du das Lavendelöl sparsam aufträgst und dass das Produkt von reiner Qualität ist. Am besten sprichst du das Ganze jedoch vor der Anwendung mit deinem Tierarzt ab, um sicherzugehen, dass es keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten gibt, die dein Hund einnimmt.
Nahrungsergänzungsmittel, die einen der oben genannten Inhaltsstoffe enthalten sowie eine Mischung aus Nährstoffen, Probiotika und pflanzlichen Heilmitteln, können sehr hilfreich sein, um sicherzustellen, dass sich dein Hund sicher und entspannt fühlt, während er unvorhergesehene Situationen im Alltag meistert.
Achte bei den Inhaltsstoffen auch immer darauf, dass L-Tryptophan enthalten ist. Hierbei handelt es sich um eine Aminosäure, die zur Bildung von Serotonin, dem „Glückshormon“, beiträgt, das bei Hunden nachweislich Stress abbaut (4) und in Lebensmitteln wie Geflügel und Milchprodukten enthalten ist. Pooch & Mutts Calming Probiotic Fleisch-Leckerlis enthalten zum Beispiel Truthahn, der reich an L-Tryptophan ist, sowie beruhigenden Hanf und Baldrianwurzel.
Nahrungsergänzungsmittel mit anderen auf natürliche Weise beruhigenden Inhaltsstoffen, wie z. B. Kamille, können ebenfalls wirksam sein. Probiotische Ergänzungsmittel für Hunde, die die Darmgesundheit unterstützen sind auch eine gute Wahl, da sie die Verdauungsprobleme deines Hundes lindern und gleichzeitig seine Stimmung und sein Wohlbefinden steigern.
Wie bei allen gesundheitlichen Problem ist ein ganzheitlicher Behandlungsansatz in der Regel am besten. Das bedeutet, dass du neben einer Ernährungsumstellung, Spielzeug, Vitaminen und Nährstoffen sowie beruhigenden Nahrungsergänzungsmitteln auch ein bestimmtes Verhaltenstraining mit deinem Hund ausprobieren kannst, um panische Reaktionen auf bestimmte Reize zu reduzieren. Dazu gehören Training-Sessions und Gegenkonditionierungsübungen oder eine langsame Expositionstherapie, damit sich dein Hund zunehmend an Dinge gewöhnt, die ihn normalerweise triggern.
Neben den oben genannten Ergänzungsmitteln kannst du zum Thema Hundetraining auch mit deinem Tierarzt Rücksprache halten oder einen Verhaltenstherapeuten für Hunde kontaktieren. Obwohl Angst bei Hunden viele verschiedene Ursachen und Erscheinungsformen hat, lohnt es sich auf jeden Fall, der Ursache auf den Grund zu gehen, um deinen Hund dabei zu unterstützen, ein glückliches und entspanntes Leben zu führen.
Wenn du versuchen möchtest, der Angst deines Hundes mit natürlichen Ergänzungsmitteln entgegenzuwirken, solltest du unbedingt einen Blick auf Pooch & Mutts Auswahl an entspannungsfördernden Futteroptionen und Leckerlis für Hunde werfen.
Bleibe immer auf dem neuesten Stand!
Abonniere unseren Newsletter, um über unsere aktuellsten Blogartikel, neue Leckerbissen und vieles mehr informiert zu werden.